Aktiv-ReiseSchmiede
- travel with fun -

Rad- und Schiffsreise Märchenhafter Main

 

Willkommen zu einer Genusstour der besonderen Art! 

Auf dieser 8-tägigen Rad- und Schiffsreise erleben Sie das malerische Frankenland in seiner vollen Schönheit, von der UNESCO-Welterbestadt Bamberg bis nach Frankfurt am Main. 

Genusstour im Frankenland   

Zwischen sanften Weinbergen, stolzen Burgen und romantischen Fachwerkstädten erleben Sie eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Genuss. Bamberg, Würzburg und viele charmante Orte am Flussufer laden zum Entdecken ein.

Das Frankenland begeistert mit seiner Vielfalt: Hier trifft die Tradition der Bierbrauer auf die Kunst der Winzer, deftige fränkische Spezialitäten ergänzen edle Tropfen. Tagsüber erradeln Sie sich die Schönheiten der Region, abends genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres gemütlichen Schiffes.
Ein Urlaub, der Körper und Seele verwöhnt – voller Märchenmomente am Main.


  • Radtour am Main
  • Fachwerkhäuser am Ufer des Mains mit Blick auf den Fluss
  • Historisches Brückenhaus in Bamberg über dem Fluss
  • Radfahrer am Mainufer mit Besichtigung einer Sehenswürdigkeit
  • Rad und Schiff Historisches Klostergebäude
  • Grundriss der MS Casanova mit Kabinen und Deckaufbau
  • Rad und Schiff Außenansicht der MS Casanova auf dem Main
  • Barbereich der MS Casanova mit gemütlichen Sitzgelegenheiten
  • Eleganter Salon mit großen Fenstern auf der MS Casanova
  • Sonnendeck der MS Casanova mit Liegen und Blick auf den Fluss
  • Badezimmer einer Außenkabine der MS Casanova mit Dusche und Waschbecken
  • Restaurant der MS Casanova mit gedeckten Tischen und Ausblick aufs Wasser


Reiseablauf Bamberg nach Frankfurt am Main (oder in umgekehrter Richtung):

1. Tag: Anreise nach Bamberg. Einschiffung ab 16 Uhr | Am ersten Tag reisen Sie nach Bamberg an, wo Sie ab 16.00 Uhr an Bord Ihres Hotelschiffs willkommen geheißen werden und entspannt die bevorstehende Genießertour entlang des Mains beginnen können. 

2. Tag: Schifffahrt Bamberg - Haßfurt u. Radtour Haßfurt - Schweinfurt, ca. 30-40 kmAm zweiten Tag bringt Sie das Schiff nach Haßfurt, eine malerische Stadt mit eindrucksvoller Geschichte. Bevor Sie Ihre Etappe nach Schweinfurt antreten, lohnt sich ein Besuch der spätgotischen  Ritterkapelle, einer kunstvoll gestalteten Stadtpfarrkirche. Haßfurt bietet einen charmanten Einstieg in Ihre Reise, mit Fachwerkhäusern, ruhigen Gassen und der ersten Begegnung mit der typischen fränkischen Gastfreundschaft. Von hier aus radeln Sie entlang des Mains durch die reizvolle Landschaft des Frankenlands, bevor Sie am späten Nachmittag Schweinfurt erreichen.

3. Tag: Radtour Schweinfurt - Volkach - Kitzingen/Marktbreit, ca. 32-60 km | Auf dem Weg passieren Sie das charmante Weindorf Stammheim, das für seine fränkischen Weinkeller und weitläufigen Weinberge bekannt ist – perfekt für eine kleine Rast.
In Kitzingen angekommen, erwartet Sie eine Stadt mit reicher Weinbautradition und geschichtlichem Erbe. Besichtigen Sie den schiefen Falterturm, das Wahrzeichen der Stadt, und erfahren Sie mehr über die spannenden Legenden, die sich um diesen historischen Turm ranken. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, bis Volkach an Bord zu bleiben und die Tour um ca. 25 km zu kürzen. Kitzingen oder Marktbreit (je nach Liegeplatzbestätigung) ist Ihr heutiges Ziel.

4. Tag: Radtour Kitzingen/Marktbreit - Würzburg, ca. 40 km | Heute radeln Sie durch idyllische Weinberge und kleine fränkische Dörfer. In Würzburg erwartet Sie eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. Besichtigen Sie die imposante Würzburger Residenz, ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der bedeutendsten Barockschlösser Europas. Direkt daneben können Sie den Kiliansdom besichtigen, der mit seiner eindrucksvoller Architektur und den kunstvollen Innenräumen begeistert.
Ein Spaziergang über die Alte Mainbrücke bietet Ihnen nicht nur einen herrlichen Blick auf den Fluss und die Stadt, sondern auch die Gelegenheit, in einem der traditionellen Weingärten entlang des Mains ein Glas fränkischen Wein zu trinken. 

5. Tag: Schifffahrt Würzburg - Karlstadt + Radtour Lohr, ca. 30 km | Am fünften Tag genießen Sie zunächst eine entspannte Schifffahrt von Würzburg nach Karlstadt, wo Ihre Radtour beginnt. 
In Karlstadt, einer Stadt mit mittelalterlichem Charme, können Sie die gut erhaltene Altstadt mit ihren engen Gassen und den beeindruckenden Stadtmauern erkunden. Der historische Marktplatz mit den alten Fachwerkhäusern lädt zum Verweilen ein, bevor Sie Ihre Radtour fortsetzen.
Nach der Weiterfahrt erreichen Sie Lohr, welches auch „Schneewittchenstadt“ genannt wird. Besichtigen Sie das Schneewittchen-Museum, das die berühmte Märchenfigur mit der Stadtgeschichte verbindet.

6. Tag: Radtour Schifffahrt Lohr - Wertheim u. Radtour Freudenberg, ca. 30 km | Nach der Ankunft in Wertheim, das am Zusammenfluss von Main und Tauber liegt, starten Sie Ihre Radtour nach Freudenberg, die etwa 30 km umfasst.
Wertheim begeistert mit seinem mittelalterlichen Stadtzentrum und dem imposanten Wertheimer Schloss, das hoch über der Stadt thront und einen spektakulären Blick auf den Main freigibt. Bummeln Sie durch die charmanten Gassen und entdecken Sie das Glasmuseum, das die lange Tradition der Glasproduktion in der Region zeigt.
Nach der Weiterfahrt erreichen Sie Freudenberg, ein idyllisches Städtchen, mit einem gut erhaltenen Stadtkern. Besonders anschaulich ist das Freudenberger Heimatmuseum, das Ihnen einen Einblick in die Geschichte und Traditionen der Region gibt. 

7. Tag: Radtour Freudenberg - Aschaffenburg, ca. 50 km | Schifffahrt Aschaffenburg - Frankfurt am Main | Ein Höhepunkt der heutigen Etappe ist der Besuch von Miltenberg, einem Städtchen, das mit dem historischen Marktplatz wie aus einer anderen Zeit wirkt. Das Miltenberger Schloss und die Altstadt sind besonders sehenswert, und die charmanten Gassen laden zu einer kurzen Entdeckungstour ein.
Der Auenwald entlang des Mains ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, sich von der Fahrt zu erholen und die Ruhe der Natur zu genießen. Am Ende des Tages erreichen Sie Aschaffenburg, das mit seinem prächtigen Schloss Johannisburg und dem weitläufigen Schlosspark. Die Stadt wird auch oft als „Tor zum Spessart“ bezeichnet und bietet eine wunderschönen Abschluss der Reise mit zahlreichen Cafés und Restaurants. Am Abend erwartet Sie das Abschiedsdinner, während Ihr Schiff Sie nach Frankfurt bringt.

8. Tag: Abreise aus Frankfurt am Main, Ausschiffung bis 9.00 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Aufenthalts mit einer Zusatzübernachtung.

Erleben Sie Abenteuer und Entspannung während Ihrer Rad- und Schiffreise – sichern Sie sich Ihren Platz noch heute und melden Sie sich an.

Traumreise - hier buchen

Inklusiv-Leistungen:

  • 8 Tage mit 7 Übernachtungen in ausgewählter Kategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf
  • 7 x Frühstück, Lunchpakete oder kleines Mittagessen an Bord, Kaffee und Tee an Bord, 7 x 3-Gänge-Menü am Abend
  • Begrüßungsgetränk
  • Tägliche Kabinenreinigung, bei Bedarf Wechsel von Bettwäsche und Handtücher
  • Tägliche Programmbesprechungen
  • Karten und Informationsmaterial 1x pro Kabine
  • Bordreiseleitung durch den Kapitän
  • alle Passagier- und Hafengebühren

Aufgrund der wenigen Termine ist eine frühzeitige Buchung zu empfehlen.

Termine und Fahrtrichtung: 

  • von Bamberg nach Frankfurt/Main: 09.05.-16.05. | 23.05.-30.05. | 04.07.-11.07. | 18.07.- 25.07. und 26.09.-03.10.2026
  • von Frankfurt/Main nach Bamberg: 18.04.-25.04. | 16.05.-23.05. | 27.06.-04.07. | 11.07.-18.07. und 22.08.- 29.08.2026

Kabinenauswahl und Mietfahrräder: 

Preise pro Person

Hauptdeck: 22 Kabinen, ca, 12 qm, mit Panoramafenstern (nicht zu öffnen), davon 16 Standard- und 4 Eco-Kabinen im Heck (leichte Motorengeräusche), sowie 2 Deluxe-Kabinen im Bug. 


2-Bett-Kabine Eco* (4 mit zwei Einzelbetten im hinteren Teil des Schiffes)

1.199 €

2-Bett-Kabine Standard (8 mit zwei Einzelbetten, 8 mit Doppelbett)

1.399 €

2-Bett-Kabine Deluxe (mit einem Doppelbett im vorderen Schiffsteil)

1.499 €

2-Bett-Kabine Standard zur Alleinbenutzung (nur begrenzte Anzahl)

1.959 €

Oberdeck: 26 Kabinen mit französischem Balkon (bodentiefe Fenster zum Öffnen), davon 22 Standard- und 4 Eco-Kabinen im Heck.


2-Bett-Kabine Eco* (4 mit zwei Einzelbetten im hinteren Teil des Schiffes)

1.499 €

2-Bett-Kabine Standard (14 mit zwei Einzelbetten, 8 mit Doppelbett)

1.599 €

2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung (nur begrenzte Anzahl)

2.239 €

Mietrad 7-Gang-Unisex (Freilauf oder Rücktrittbremse unverbindlicher Kundenwunsch)

99 €

Mietrad 8-Gang E-Bike (Freilauf oder Rücktrittbremse unverbindlicher Kundenwunsch)

219 €

Mitnahme eigenes Rad/E-Bike (nur auf Anfrage möglich. E-Bikes ausschließlich mit herausnehmbarem Akku.)

49 €

Wir empfehlen Ihnen einen Fahrradhelm zu tragen. An Bord können Sie auf Wunsch einen käuflich erwerben.

45 €

* Motoren- und Generatorengeräusche wahrnehmbar

MS Casanova – Ihr schwimmendes Hotel

Baujahr 2001 · Flagge Schweiz · Länge 103 m · Breite 9,7 m · max. 96 Passagiere

Ein Hauch Rokoko und elegantes Ambiente heißen Sie an Bord der MS Casanova willkommen. Verspielte Ornamente, kunstvolle Details und Reproduktionen berühmter Gemälde verleihen dem Schiff seinen besonderen Charme. Im stilvollen Restaurant verwöhnt Sie die aufmerksame Crew, während der großzügige Panoramasalon und die Bar zum Genießen und Verweilen einladen. Auf dem Sonnendeck erwarten Sie bequeme Liegestühle und ein herrlicher Blick auf die vorbeiziehenden Landschaften.

Kabinen
Alle 48 Außenkabinen (ca. 12 m²) sind komfortabel ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, TV, Safe, Minibar, Bordtelefon und individuell regulierbarer Klimaanlage. Die 2-Bett-Kabinen verfügen über Einzelbetten (teilweise tagsüber als Sofa nutzbar) oder Doppelbetten (160 x 200 cm, getrennte Matratzen).

  • Hauptdeck: 22 Kabinen mit Panoramafenstern (nicht zu öffnen), davon 16 Standard- und 4 Eco-Kabinen im Heck (leichte Motorengeräusche), sowie 2 Deluxe-Kabinen im Bug.
  • Oberdeck: 26 Kabinen mit französischem Balkon (bodentiefe Fenster zum Öffnen), davon 22 Standard-Kabinen und 4 Eco-Kabinen im Heck.
  • Eco-Kabinen: Motoren- und Generatorengeräusche wahrnehmbar

Die Reise kann auch als Paar gebucht werden, wobei eine Person an den Radtouren teilnimmt, während die andere entspannt an Bord bleibt.

Mindestteilnehmer: 75 Personen bis 21 Tage vor Anreise

Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. E-Bikes ausschließlich mit herausnehmbarem Akku.  Wir schließen jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück aus.

WISSENSWERTES

Exklusive Kosten: An- und Abreise, Transfers, Leihrad, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Fahrradhelm (an Bord nicht erhältlich) und ggf. Ihre Warnweste von zu Hause mit.

Ausflugsprogramm: Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Das Programm ist nur an Bord buchbar.

PKW-Parkmöglichkeiten in Aschaffenburg: (vorbehaltlich Änderung, Stand Mai 2024) Parkhaus Luitpoldstraße 9, ca. € 14,- / Tag, in der Nähe des Anlegers

PKW-Parkmöglichkeiten in Bamberg: 

Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund)

Geräusche: Bitte beachten Sie, dass Ihr Flussschiff sowohl Ihr Urlaubshotel als auch ein Arbeitsgerät ist. Nachts können Schleusendurchfahrten stattfinden, und auch die Motoren und Generatoren arbeiten während der Fahrt sowie im Stand nicht geräuschlos. Daher empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzunehmen.

Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.
Hinweis: Verfügbarkeiten können erst nach fester Reiseanmeldung über das Buchungsformular geprüft werden. Sollten keine Verfügbarkeiten vorhanden sein, werden Sie entsprechend informiert und Ihre Buchung kostenfrei storniert.

Die Aktiv-Reiseschmiede ist nicht der organisierende Veranstalter, sondern nur der Reisevermittler dieser Tour. Dieses ist eine sogenannte ‘Partner Tour’ und auf Anfrage verfügbar. Reiseveranstalter/Reederei: SE Tours, Bremerhaven, Deutschland.


Traumreise Rad und Schiff hier verbindlich buchen
 
E-Mail
Infos